KSK Surberg
Maiandacht der KSK Surberg in Schineck
Maiandacht der KSK Surberg in Schineck
Maiandacht der Landfrauen in der Josefskapelle in Wimm
Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Sportplatz oder beim Ausweichparkplatz Schwimmbad TS. Bei schlechtem Wetter wird die Wanderung um eine Woche auf den nächsten Montag verschoben. Teilnehmen kann jeder. Die meisten Almen kann man auch mit dem Mountainbike erreichen. - Änderungen vorbehalten. Rückfragen: Gerti Renz E-Mail renzg@gmx.de Bitte Brotzeit und Getränke mitnehmen.
50-jähriges Böllerschützentreffen in Karlstein/Bad Reichenhall - Surtaler Böllerschützen
Trachtenwallfahrt nach Maria Eck des GTEV Surtal-Lauter e.V.
Zeltabbau - Maifestgemeinschaft Lauter
Maifest - Weinfest in Lauter
Maiandacht in der Zenz`n Kapelle der Kath. Arbeitnehmerbewegung
Maifest - Boarischer Tanzabend in Lauter
Maifest - Goaßnfest in Lauter
(bei Regen in der Kirche)
Anschiessen Traunsteiner Frühlingsfest der Surtaler Böllerschützen
Zeltaufbau der Maifestgemeinschaft am Festplatz in Lauter
Sitzung des Fördervereins der Grundschule Surberg
Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Sportplatz oder beim Ausweichparkplatz Schwimmbad TS. Bei schlechtem Wetter wird die Wanderung um eine Woche auf den nächsten Montag verschoben. Teilnehmen kann jeder. - Änderungen vorbehalten. Rückfragen: Gerti Renz E-Mail renzg@gmx.de
Maiandacht beim Kreuz Tandlmaier des Burschenverein Surberg
Pflanzentauschmarkt - Gartenbauverein Surberg von 08:00 bis 12:00 Uhr
Maiandacht der KSK in Neukirchen
Schüleraufführung für die Eltern der Nachwuchskünstler
von 13:00 bis 17:00 Uhr
(vormittags für die Schulkinder), Vorstellung der Nachwuchskünsler am 05.05.2023 (nachmittags)
Seniorennachmittag - Maiandacht im Sparzer Kircherl
04:30 Uhr ab Surberg 07:15 Uhr ab Siegsdorf Messe ist um 08:15 Uhr
Maibaumaufstellen der Surtaler Böllerschützen
Kapellenwanderung der KAB
VW-Treffen im Gewerbegebiet Au - Bewirtung Maifestgemeinschaft
ab 8:00 Uhr
Schafkopf und Watten lernen beim Spielen für Jung und Oid
ab 15:00 Uhr Betstunden in der Pfarrkirche. Nach dem Gottesdienst Frühschoppen des GTEV Surtal-Lauter e.V. im Probenraum
Zaubershow mit Bauchredner - Kath. Frauenverein Surberg
Frühjahrsversammlung des GTEV Surtal-Lauter e.V. mit Ehrungen
Pilateskurse im Pfarrheim
Übungsschießen der Surtaler Böllerschützen in Langmoos um 17:00 Uhr
Treffpunkt 12:30 Uhr am Dorfplatz in Surberg
Georgiritt nach Ettendorf mit Schwertertanz
um 20:00 Uhr in der Surtalhalle
um 19:00 Uhr im Schützenheim in Surtal
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.