Zum Inhalt springen

Breitband 2. Verfahren

Bitratenanalyse

Bitratenanalyse

Anfang 2018 erstellte die Breitbandberatung Bayern für die Gemeinde Surberg eine sog. Bitratenanalyse. Diese erlaubt es, die Entwicklung des Breitbandausbaus, für jedes Anwesen, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft darzustellen.

Bei der Erhebung handelte es sich nicht nur um eine Momentaufnahme, die Daten werden laufend fortgeschrieben. So bleibt die Analyse stets aktuell und entwickelt sich mit dem fortschreitenden Ausbau weiter mit.

Im Rathaus (Frau Rieder-Schweikl) selbst sind noch genauere Informationen zu Ihrem jeweiligen Anschluss bzw. dessen Möglichkeiten erhältlich.

https://bitratenkarte.de/ts/surberg

Breitbandausbau

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.

Die Gemeinde Surberg nimmt an dem Förderverfahren teil und hat hierzu ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt.


Schritt 1 - Bestandsaufnahme

Die Gemeinde Surberg hat eine Bestandsaufnahme der Breitband-Ist-Versorgung gemäß der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 10. Juli 2014 durchgeführt. Die Bekanntmachung erfolgt gemäß Nr. 4.2 BbR.


Schritt 2 - Markterkundungsverfahren - Bekanntmachung


Schritt 3 - Ergebnis der Markterkundung

Ergebnis des Markterkundungsverfahrens der Gemeinde Surberg im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)


Schritt 4 - Auswahlverfahren

Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR)

Auf Antrag eines Netzbetreibers wird der Abgabetermin für die Angebotseinreichung vom 28.04.2018 auf den 05.06.2018 verlängert.


Schritt 5 - Auswahlentscheidung

Bekanntmachung der Gemeinde Surberg bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR)


Schritt 6

Schritt 7 Stellungnahme der Gemeinde Surberg bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur

Schritt 8 - Fördersteckbrief

Fördersteckbrief und Bescheid für 2019

Link zum Förderbescheid 2019